Industrielle Bildverarbeitung

Kontrolle ist das A und O

Eine 100%ige Prüfung von Bauteilen im Produktionsprozess ist das Ziel vieler Hersteller. Mit Hilfe der industriellen Bildverarbeitung können klassische Mess- und Prüfaufgaben im Rahmen der Qualitätssicherung erfüllt werden. Dabei ist das Zusammenspiel von Kameratechnik, Optik und Beleuchtung von elementarer Bedeutung.

Wir arbeiten an der Erschließung neuer Einsatzmöglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung in der Produktion für Qualitätssicherung und -Steigerung. Als Systempartner großer Sensorhersteller (z.B. Cognex, Keyence und Allied Vision) können immer aktuelle Technologien zum industriellen Einsatz gebracht werden.


schlaue Kameras - Deep Learning für industrielle Bildverarbeitung

Die Künstliche Intelligenz macht auch um Kameras keinen Bogen. Für Prüfaufgaben, bei denen herkömmliche Bildverarbeitung versagt, ist Deep Learning das Mittel der Wahl. Das VIDI-System von COGNEX lernt eigenständig anhand vorab gespeicherter Bilder und passt sich somit optimal der jeweiligen Prüfaufgabe an - Fehler werden schneller erkannt und Ausschuss kann minimiert werden.

Folgende Anwendungen sind konfigurierbar:


  • Lokalisieren komplexer Merkmale
  • Einlesen verformter Texte für OCR-Aufgaben
  • Detektion von Fehlstellen (wie Kratzer, Störelemente, ...)
  • Unterscheidung von Bauteilmerkmalen


Bildverarbeitung in 3D - mit Flächenscankameras

Neueste Entwicklungen im Bereich der dreidimensionalen Prüfung beinhalten sogenannte Flächenscankameras. Das Prüfteil wird dabei mittels strukturiertem Licht von zwei Kameras aufgenommen und hieraus ein 3D-Profil erstellt. Es ist keine Scanbewegung für den Bildeinzug (wie bei Laserlinien-Scannern) notwendig. Anschließend kann 3D-Profil mittels Softwaretools nach den jeweiligen Mess- und Prüfaufgaben ausgewertet werden.


Ihre Ansprechpartner


Auch wir verwenden Cookies auf unserer Webseite!